Datum: 1. August 2025 um 0:38 Uhr
Alarmierungsart: Group Alarm, Melder, Sirene
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Nauort
Einsatzleiter: Olaf Drefs
Mannschaftsstärke: 13
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Caan: TSF Caan 3-41-1
- Feuerwehr Lichtheck: TSF Feuerwehr Lichtheck 2-41-1, TSF Feuerwehr Lichtheck 2-41-2, TSF-W Feuerwehr Lichtheck 2-42-1
- Feuerwehr Nauort: Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 Nauort 6-45-1
- Feuerwehr Ransbach-Baumbach: ELW 1 RaBa 1-11-1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 RaBa 1-46-1, Kleinalarmfahrzeug KLAF RaBa 1-75-1, Kommandowagen KdoW RaBa1-10-1, Mehrzweckfahrzeug MZF-3 RaBa 1-73-1, Rüstwagen RW-2 RaBa 1-52-1, Tanklöschfahrzeug TLF 24/48 RaBa 1-24-1
Einsatzbericht:
Auf der L306 zwischen Stromberg und Nauort ereignete sich ein Verkehrsunfall.
Wir sicherten die Einsatzstelle aus Richtung Nauort ab, damit die Einsatzkräfte gefahrlos arbeiten konnten.